Individuelles Inlay

Ein Inlay – häufig auch Einsatz, Nest, Podest oder Produkthalterung genannt - positioniert und fixiert das Produkt in der Schachtel. Bei madika stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, um Ihr Inlay zu individualisieren. 

Stülpschachtel mit individuellem Inlay

Was ist ein Inlay? 

Ein Inlay ist eine Art Einleger, der in Ihre Schachtel eingelegt wird. Das Inlay enthält verschiedene Aussparungen, Laschen oder Vertiefungen, mit denen vor allem mehrteilige Produkte fixiert und präsentiert werden können. Weitere FAQs zu Inlays werden hier beantwortet.

Warum ein Inlay? 

  • Positionierung von mehrteiligen Produkten
  • Fixierung der Produkte
  • Sicherung von delikaten/ zerbrechlichen Produkten
  • Höhenausgleich bei unterschiedlich dicken und großen Produkten
  • zusätzliche Präsentationsfläche, da Inlay bedruckbar

Aus welchem Material wird ein Inlay gefertigt?

Das Inlay fertigen wir aus dem gleichen Material wie den Rest Ihrer Schachtel - also weißer Chromokarton, brauner Naturkarton, schwarzer Naturkarton oder Graskarton. Das Inlay ist - je nach Kartonsorte - ebenso wie die restliche Schachtel bedruckbar. 

Welche Art von Inlay ist möglich?

In unserem Shop können Sie individuelle Inlays für bis zu vier Produkte (z.B. vier Flaschen, vier Tüten, vier Dosen) bestellen. Sie haben zudem verschiedene Auswahlmöglichkeiten, was die Gestaltung Ihres Inlays betrifft. Wir haben hier die gängisten Inlay-Typen für Sie zusammengefasst. Für andere Inlays kontaktieren Sie uns bitte. 

Bunt bedruckte Stülpschachtel mit Einstecklaschen für den perfekten halt

1) Inlays mit Laschen zum Einstecken

Mit Laschen können Visitenkarten und andere kleine Kärtchen schön präsentiert werden. Diese können auch gut mit weiteren Ausstanzungen für das Produkt kombiniert werden. Mit einer Visitenkarte oder einem persönlichen Gruß stellen Sie sofort eine Verbindung zum Empfänger der Schachtel her. 

Brauner Naturkarton mit Trennwand um Ihre Produkte übersichtlich zu platzieren

2) Inlays mit Trennwand

Trennwände können verschiedene Produkt-Sorten voneinander trennen - zum Beispiel zwei verschiedene Bonbon-Packungen oder auch mehrere Tütchen mit Pflegeprodukten oder Nahrungsergänzungsmitteln. Die Trennwände können mit oder ohne Hohlwand produziert werden.  

Klappschachteln mit Nestern dienen zum perfekten präsentieren von Ihren Produkten

3) Inlays mit Nest

Der "Klassiker" unter den Inlays: Eine Art Nest, also eine Vertiefung in der Schachtel, die genauso geformt ist wie das Produkt. Dank des Nests sitzen ein oder mehrere Produkte sicher in der Schachtel. Das Schöne bei diesem Inlay ist die Bedruckbarkeit des Inlay-Bodens wie in diesem Beispiel. 

Schachtel mit Inlay für Kosmetik

4) Inlays mit Laschen zum Einklappen

Die Funktion ist ähnlich wie beim Nest, der Aufbau ist jedoch einfacher. In die Oberseite wird eine Art Aussparung mittels mehrerer Schnitte eingefügt, wodurch der Blick auf die Schachtelinnenseite frei gelegt wird. Das Produkt sitzt somit sicher und fest in der Schachtel.

Bedruckte Schiebeschachtel mit ausgestanztem Inlay

5) Inlays mit Ausstanzungen

Eine weitere Möglichkeit, ein Inlay zu gestalten, ist anhand von Ausstanzungen. Eine schöne und "cleane" Lösung, die Raum für Design und die Produkte gibt. Es sind verschiedene Formen wie Vierecke, Dreiecke und Kreise möglich sowie eine Kombination aus bis zu vier verschiedenen Formen und Größen 

Schachtel mit Inlay mit Griffloch für Handys

6) Inlays mit Griffloch

Ein oder mehrere Grifflöcher können in Verbindung mit allen zuvor vorgestellten Inlay-Möglichkeiten ausgewählt werden. Grifflöcher erleichtern die Entnahme des Produktes aus der Schachtel. Am intuitivsten sind zwei Grifflöcher, mit denen das Produkt von beiden Seiten gegriffen werden kann. 

NEU: Faltschachteln, Beutelschachteln und Tragegriffschachteln mit Inlay

Ganz neu können Sie in unserem Konfigurator auch bei den Faltschachteln sowie bei den Beutel- und Tragegriffschachteln ein Inlay auswählen. Dieses Inlay wird von uns je nach Produktionsprozess entweder anhängend oder separat konstruiert. Sie haben die Möglichkeit, ein Inlay für bis zu zwei Produkte (z.B. zwei Pflegeprodukte) zu bestellen. 

Weiße Faltschachtel mit Inlay

1) Anhängendes Trenninlay

Eine Faltschachtel wird in der Regel mit einer Wand ausgestattet, um den Beipackzettel separat zu verstauen. So wird der Blick auf das Produkt freigelegt und der Zettel ist immer aufgeräumt.

Drei weiße Faltschachteln mit Inlay

2) Ausgestanztes Inlay

Faltschachteln benötigen beispielsweise ein Inlay, um einen delikaten Cremetiegel zu schützen. Ein einfaches Inlay mit ausgestanztem Loch sorgt bereits für eine erhebliche Verbesserung der Stabilität.

Unbedrucktes Inlay in weißer Faltschachtel

3) Anhängendes Podest-Inlay

Hier sitzt der Tiegel oder das Glas bombenfest: Dank dem anhängenden Podest-Inlay, dessen Aussparungen genau die Umrisse des Produkts nachbilden. 

Beutelschachtel mit individuellem Inlay
Tragegriffschachtel mit individuellem Inlay

Wie wähle ich die richtige Schachtel für meine Produkte aus?

1. Produkte anordnen und messen

2. Skizze erstellen

Mögliche Formen: rechteckig, mehreckig, rund
Wichtig: Beachten Sie das maximal mögliche Format und die Abstände zwischen den Produkten sowie zwischen dem Rand und den Produkten:

• DIN A4: max. 192 x 279 mm // min. 12 mm Abstände
• DIN A5: max. 130 x 182 mm // min. 12 mm Abstände
• DIN lang: max. 192 x 81 mm // min. 12 mm Abstände
• Quadrat L: max. 129 x 129 mm // min. 12 mm Abstände
• Quadrat M: max. 84 x 84 mm // min. 12 mm Abstände
• Quadrat S: max. 39 x 39 mm // min. 12 mm Abstände

3. Inlayskizze bemaßen

4. Prüfen, ob Format inklusive Außenstege in die gewählte Schachtel passt

Minimale Breiten für das konfigurieren von Inlays
Schiebeschachtel mit unterschiedlichen Aussparungen

Wie bestelle ich mein Inlay?

1. Inlayskizze und ggf. Foto erstellen

2. Prüfen, ob das Inlay in die gewünschte Schachtel passt

3. Im Konfigurator die Option „Inlay" auswählen und Bedruckung festlegen

4. Bestellung durchführen

5. Skizze und ggf. Foto hochladen - ideal: Senden Sie Ihre Produkte zum exakten Maßnehmen an madika.de:

EGGER Druck + Medien GmbH
madika.de
Lechwiesenstr. 23
86899 Landsberg am Lech

6. Erhalt der individuellen Inlay-Designvorlage zur Gestaltung (bei Option „Inlay bedruckt“)

7. Design mit den anderen Daten auf Ihren Auftrag hochladen
--> Auf Wunsch senden wir Ihnen Ihre Dummy-Produkte zurück.

Haben Sie noch Fragen zum Thema Inlay?

Gerne steht Ihnen unser Kundenservice zur Verfügung. Bitte treten Sie auch mit uns in Kontakt, wenn Sie ein komplexeres Inlay oder ein Inlay für ein Set mit mehr als vier Einzelteilen wünschen. Gerne erstellen wir für Sie dann ein individuelles Angebot.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage per Telefon (08191 91 80 80), E-Mail (service@madika.de) oder über unser Kontaktformular

 

Weitere Informationen finden Sie auch in diesen Blogbeiträgen: 

>> Besondere Inlays 

>> Inlays für Verpackungen 

>> Individuelle Inlays 

Seitenanfang Zum Seitenanfang
Umwelt Umwelt
Nachhaltig drucken

Was wir für die Umwelt tun

Muster Muster
Muster bestellen

Bestellen Sie Ihr Muster

Termin Termin
Telefontermin vereinbaren

Buchen Sie hier Ihren Termin

Whatsapp Kontakt
Rufen Sie uns an

+49 8191 / 91 80 80

Schreiben Sie uns E-Mail Kontaktformular WhatsApp Chat